Da Andreas und Tim beim letzten Mal nicht fertig geworden sind, laden sie euch heute zu Notverfahren Teil 2 ein.
Diesmal geht es über ihre persönlichen Lieblingsnotverfahren, die da wäre...
Andreas und Tim begeben sich auf ein großes Feld, wenn nicht das größte in der Fliegerei.
Sie sprechen über Notverfahren.
Was ist das überhaupt? Welche gibt es denn so? Was zählt...
Es gibt verschiedene Wege seine Lizenz als Berufspilot zu machen...modularer oder integrierter CPL...das volle Programm ATPL mit IR...aber dann?
Was steckt hinter diesen Begriffen und zu...
Was muss man eigentlich machen, um einen Hubschrauber fliegen zu dürfen? Was ist der Unterschied zwischen einem Privat- und einem Berufspiloten? Wenn man einmal seinen Flugschein hat, behält man...
Diesmal unterhalten sich Tim und Andreas über das Thema "Just Culture".
Was steckt hinter diesem Begriff, wie empfinden und erleben die beiden das Thema "Just Culture" in ihren jeweilige...
Die vierte Folge gibt euch Einblicke in den Flugbetrieb mit Nachtsichtgeräten.
Die sogenannten NVG (NightVisionGoggles) ermöglichen es dem Piloten bei empfundener absoluter Dunkelheit sich...
In der dritten Folge des ersten Hubschrauberpodcasts Deutschlands erzählen wir euch über unsere Erfahrungen als Fluglehrer und geben euch Tipps für die Ausbildung als Flugschüler.
Was habe...
In der zweiten Folge des ersten Hubschrauberpodcasts Deutschlands nehmen wir euch mit in unseren Alltag als Rettungs- und Polizeipilot.
Wie sehen unsere Dienste aus? Welche Routinen gibt e...
Die erste Folge des ersten Hubschrauberpodcasts Deutschlands.
Lernt uns kennen, wenn wir über den Weg ins Cockpit sprechen, wie wir dorthin gekommen sind und was wir da heute so machen.
<...